Testosteronspiegel erhöhen - Auf natürlichem Weg zu mehr Testosteron

Testosteronspiegel erhöhen - Auf natürlichem Weg zu mehr Testosteron?
Testosteron ist eines der wichtigsten Hormone in unserem Körper. Es ist an zahlreichen Stoffwechselprozesse in beteiligt und wirkt sich auch stark auf unser geistiges Wohlbefinden aus. Sowohl beim Mann als auch bei der Frau.
Für Sportler ist Testosteron insofern interessant, da es Muskelaufbau, Fettverbrennung und die allgemeine Regeneration steuert bzw. begünstigt.
Studien haben gezeigt, dass ein Großteil der Männer einen wesentlich niedrigeren Testosteronspiegel aufweisen als noch vor 50 Jahren. Das ist primär auf Änderungen in unserer Ernährung und unseren allgemeinen Lebensstil zurückzuführen.
Deshalb hier die 3 wichtigsten Faktoren die sich auf unser wertvolles Testosteron auswirken und dein Testosteronspiegel erhöhen.
1. Schlaf
Schlaf ist mitunter einer der wichtigsten Faktoren. Vor allem zwischen 22.00 und 2.00 bildet der Körper die meisten Hormone, weshalb diese Stunden die effektivsten sind für erholsamen Schlaf. Primär werden Testosteron & HGH (Human Growth Hormon) in dieser Zeit gebildet.
Schlafmangel über mehrere Wochen kann den dauerhaften Testosteronspiegel um bis zu 30 % senken! Unsere Muskeln wachsen nicht nur durch Training, sondern auch im Schlaf!
2. Ernährung
Wie so oft ist auch die Ernährung ein entscheidender Faktor. Für die optimale Produktion von Testosteron ist es wichtig, alle essentiellen Nährstoffe ausreichend zuzuführen.
Bei den Makronährstoffen sind mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren direkt an der T Produktion beteiligt. Auf Mikronährstoffebene sind vor allem Zink, Vitamin D3 & Magnesium entscheidend.
Zudem gibt einige Pflanzenextrakte, die den Testosteronspiegel direkt beeinflussen können. Oftmals befindet sich genug Testosteron im Körper, jedoch ist es nicht "frei", sondern gebunden an körpereigenes Eiweiß.
Damit kann es jedoch nicht seine volle Wirkung entfalten.
Hier kann die Heilpflanze Bockshornklee helfen. Mittels einer speziellen Kombination mit Bockshornklee, Yams Wurzel, Zink und Maca lässt sich die männliche Vitalität wieder auf 100 Prozent ausrichten.
Diese Mischung normalisiert den Testosteronspiegel und unterstützt die wiederkehrende Manneskraft. Vitalität, Agilität und Lust auf Liebe kehren zurück.
Diese spezielle Mischung findet Ihr in unserem veganpower® TESTO.
3. Training
Kein Training bzw. keine Anstrengung führt dazu, dass der Körper seine eigene Testosteronproduktion drosselt. Er produziert quasi nur das Nötigste, um den Körper am Leben zu erhalten.
Langes Ausdauertraining ist jedoch auch nicht gut. Stundenlanges Cardio Training führt zu erhöhten Cortisolwerten und hemmt die Produktion von Testosteron.
Stattdessen lieber HIIT machen!
Es erhöht die Produktion von Testosteron maßgeblich und ist zudem eine gute Abwechslung zum konventionellen Ausdauertraining.
Das beste Training, um die Testosteronproduktion anzukurbeln, ist jedoch Krafttraining mit mittlerer bis hoher Intensität.
Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Krafttraining die körpereigene Produktion von T deutlich anregt und der natürliche T Spiegel bei Kraftsportlern weitaus höher ist.
Zu diesem Fitnessprogramm gehört ebenso ein reges Sexualleben.
Denn auch das ist ein wertvoller Beitrag für die Gesundheit.
Vegan & Testosteron?
Vegane Ernährung kann Testosteron Werte positiv beeinflussen.
Weitere 10 vegane Lebensmittel für natürliche Steigerung von Testosteron findest du hier
https://www.vegan-athletes.com/die-10-besten-lebensmittel-fuer-hohe-testosteronwerte/
Schlussfolgerung:
Hartes und intensives Training, aber auch die richtige Ernährung und Schlaf sind entscheidende Faktoren für die hohe Produktion an Testosteron und helfen dir dabei, Testosteron auf natürliche Weise zu steigern.
-
Veröffentlicht in
mehr vitalität, pflanzlich, testo, testosteron, vegan
Hallo Daniel,
klingt sehr einleuchtend das Thema mit dem Testosteronspiegel, danke für die Tipps, tolle Seite.
LG
Dominik