Kann eine vegane Lebensweise bei Allergien helfen?

Allergien sind Krankheiten, die durch Abwehrreaktionen des Körpers entstehen. In Österreich leiden etwa 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung unter diesen Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems.
Für Daniel Zellan war ein unerklärlicher, schwerer Allergieschock der Grund für seine Ernährungsumstellung.
Heute lebt er vegan und seine Allergien sind verschwunden.
Bei Allergenen handelt es sich in erster Linie um winzig kleine, natürlich vorkommende Eiweißkörper, sogenannte Proteine. Sie verursachen bei Allergikern die Bildung von Abwehrstoffen, obwohl sie für den Organismus an und für sich keine Bedrohung darstellen.
Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Nahrungsmittel, Kosmetika, Medikamente, Lebensmittelzusätze, Chemikalien oder Metalle können verschiedenste Symptome hervorrufen.
Eine rinnende Nase, tränende oder juckenden Augen, Husten, Niesanfälle, Juckreiz, Hautekzeme, oder Verstimmungen des Bauchraums, zählen zu den häufigsten Beschwerden.
Besonders an den Schleimhäuten von Augen, Nase, Bronchien und Darm sowie an der Haut kann es zu unangenehmen Auswirkungen kommen.
Wie läuft eine allergische Reaktion ab?
Beim ersten Kontakt mit einer allergieauslösenden Substanz verbinden sich Antikörper und Allergen und veranlassen bestimmte Körperzellen dazu, Botenstoffe auszuschütten, die die allergische Reaktion im Körper weitervermitteln.
Ein solcher Botenstoff ist z.B. das Histamin. Beim ersten Kontakt mit dem Allergen wird das Immunsystem aktiviert, woraufhin es die entsprechenden Maßnahmen bei jedem weiteren Allergenkontakt wiederholt.
Hat das Immunsystem also schon einmal allergisch reagiert, behält es die Erinnerung daran.
Somit kommt es bei erneutem Kontakt mit der auslösenden Substanz meist sehr schnell, innerhalb von Minuten bis hin zu einer Stunde, zu einer allergischen Reaktion.
Daniel Zellan und seine Selbstheilung
veganpower-Gründer Daniel Zellan trainiert seit seinem 16. Lebensjahr intensiv und hat dabei viel tierisches Eiweiß gegessen. Als er im Jahr 2011 aus unerklärlichen Gründen einen Allergieschock erlitt, wusste er: nun muss sich was ändern. Brokkoli mit Putenfleisch, zwei, drei Eiweißshakes und Magerquark zum Einschlafen, war bis Mitte 20 sein typischer Speiseplan.
In den Bodyshops, wo er seine Supplemente kaufte, wurden damals nur tierische Produkte wie Whey-Protein, das aus Molke gewonnen wird, angeboten. Als es ihm irgendwann körperlich immer schlechter ging, hat der Oberösterreicher schließlich erkannt, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt.
Die Beschwerden reichten von Sodbrennen bis zu verschiedenen Kreuzallergien und Asthma. Zu diesem Zeitpunkt musste er bereits vier verschiedene Medikamente gegen seine gesundheitlichen Probleme nehmen und wusste, so kann es nicht weitergehen.
Medizinische Tests haben damals ergeben, dass er praktisch gegen alles allergisch war, Heuschnupfen und verschiedene Kreuzallergien hatte. Durch Eigenrecherche ist er schließlich auf die vegane Lebensweise gestoßen und hat seine Ernährung Schritt für Schritt umgestellt. Er fing an, sich vegan zu ernähren und erzielte innerhalb kürzester Zeit große Erfolge.
Seine Allergien wichen und zurückblieben herausragende Blutwerte sowie viel Energie für seine geliebten Kampfsportarten wie Karate, Boxen und Thaiboxen.
Wie kann eine vegane Lebensweise Allergien vorbeugen?
Nach den Ergebnissen einer Studie aus Japan haben Menschen, die Fleisch essen, ein 71 Prozent höheres Risiko, allergischen Heuschnupfen zu entwickeln als Personen, die sich fleischlos ernähren.
Auch Allergien gegen Chemikalien oder Medikamente treten bei pflanzenbasierten Ernährungsformen offenbar seltener auf. Neben Asthma verbessern sich auch die Symptome von allergischem Heuschnupfen, wenn mehr stärkehaltige Lebensmittel sowie Gemüse verzehrt werden.
Das zeigte schon eine etwas ältere Studie aus dem Jahr 2001. Eine 2017 veröffentlichte Metastudie kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass der Konsum von Obst und Gemüse eine Schutzwirkung gegen Asthma und Allergien zu haben scheint.
Zum Abschluss eine Auflistung von Vitaminen & Mineralien, die Daniel Zellan geholfen haben, seine Allergien zu lindern:
- Vitamin C: jeden Tag 1000-2000 mg reines Vitamin C am besten Calciumcarbonat.
- Weiters benützt er täglich Weihrauch, Schwefel, Glucosamin und Ananas Enzyme.
- Ananas Enzym (Bromelain) beruhigt die Schleimhäute und stärkt die Abwehrkräfte. Verstopfte Nase und tränende Augen durch Pollen haben so erst gar keine Chance.
- MSM (Methylsulfonylmethan) wird schon seit geraumer Zeit vielfältige positive Wirkungen auf den menschlichen Organismus zugeschrieben, welche von der klassischen Medizin jedoch nicht anerkannt werden. Der enthaltene Schwefel wirkt als Antioxidans der Entzündung entgegen.
- Vitamin D3 ist ein wahres Multitalent, das in jeder Zelle vorkommt und viele Vorgänge im menschlichen Körper positiv beeinflusst.
- Resveratrol, unser natürliches Trans-Resveratrol aus dem Staudenknöterich. Unterstützt ein gesundes Herz Kreislaufsystem (Resveratrol).
-
Veröffentlicht in
Allergie