veganpower: Dein Shop für pflanzliche Sport & Gesundheitsnahrung.

Diese Aminosäure hilft Dir beim Muskelaufbau und kann noch mehr!

Diese Aminosäure hilft Dir beim Muskelaufbau und kann noch mehr!

L-Glutamin ist ein Eiweißbaustein, wird von Deinem Körper hergestellt und ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten. Aufgrund seiner vielen Vorteile für Gesundheit und Leistung ist es auch ein sehr beliebtes Supplement. Wir haben die Vorteile einer zusätzlichen Einnahme von L-Glutamin für Dich zusammengefasst.

Aminosäuren und Proteine spielen viele wichtige Rollen in unserem Körper. L-Glutamin ist im Speziellen ein wesentlicher Bestandteil für den Muskelaufbau, es wird beim Transport von Stickstoff benötigt und spielt zudem eine bedeutende Rolle bei der Nerven- und Darmfunktion. So hält es auch Dein Immunsystem gesund.

Wie wirkt L-Glutamin genau?

Glutamin ist, wie keine andere Aminosäure, an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen beteiligt. Eine der wichtigsten Aufgaben von Glutamin besteht – wie schon beschrieben – im Erhalt und Aufbau Deiner Muskelmasse. L-Glutamin ist außerdem ein wichtiger Bestandteil von Glutathion. Zusammen mit den beiden Aminosäuren Cystein und Glycin ist es an dessen Bildung beteiligt. Glutathion ist ein wichtiges Antioxidant im menschlichen Körper, es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fängt freie Radikale ein. Glutamin ist daher für Dein Immunsystem von besonderer Bedeutung. Außerdem ist Glutamin, wie eingangs schon erwähnt, für die Bereitstellung von Stickstoff im Körper wichtig. Es stellt die wichtigste nicht essentielle Quelle für Stickstoff im Organismus dar und ist daher an vielen unterschiedlichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wie zum Beispiel an Deinem Stoffwechsel von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten, Deiner Säure-Basen Balance, der Regulierung Deines Zellvolumens und es spielt als Nährboden für Deine Darmschleimhaut und Dein Immunsystem eine wichtige Rolle.

Wie komme ich zu L-Glutamin?

L-Glutamin wird von Deinem Körper im Muskelgewebe hergestellt, sowie auch von Deinen Lungen und dem Gehirn. Der größte Teil des Glutamins wird aber von unserer Skelettmuskulatur produziert. Das bedeutet, dass wir es nicht zwingend über die Nahrung aufnehmen müssen. Wenn unser Körper sich aber unter starker körperlicher Belastung befindet, dann kann es sein, dass er mehr Glutamin benötigt, als er selbst produzieren kann. Dieser Bedarf an zusätzlichem Glutamin, wenn unser Körper es in höheren Mengen benötigt, stützt das Argument, dass L-Glutamin eigentlich „semi-essentiell” ist – es also manchmal notwendig ist, mehr Glutamin zu konsumieren, als unser Körper herstellen kann. Auch bei verschiedenen Zuständen wie Stress oder Erkrankungen verringert sich die körpereigene Produktion der Aminosäure. Deshalb empfehlen wir Dir, auch in solchen Situationen, eine zusätzliche Aufnahme von L-Glutamin.

L-Glutamin in unserer Nahrung

Viele verschiedene Lebensmittel versorgen Dich mit L-Glutamin. Doch da es gerade in tierischen Produkten enthalten ist, können Veganer und Vegetarier stärker von einer Nahrungsergänzung mit L-Glutamin profitieren. Pflanzliche Quellen gibt es aber natürlich trotzdem. Vor allem in Reis, Mais, Weizen- und Sojaprodukten, sowie Walnüssen ist das wertvolle Protein enthalten. Grundsätzlich kannst Du mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung genug L-Glutamin aufnehmen. Während des Trainings verändert sich allerdings – je nach Art und Intensität – die Produktion von L-Glutamin im Körper.

L-Glutamin im Sport

Nach intensiven Workouts sind Deine Glutamin- und Kohlenhydratspeicher leer. Um dann schnell wieder Energie zu gewinnen, braucht Dein Körper Glucose. Hierbei nimmt L-Glutamin eine besondere Rolle ein: Denn Glutamin kann in Glucose umgewandelt werden und dem Körper damit zur Energiegewinnung dienen. Somit wird verhindert, dass der Körper wertvolles Muskelprotein als Energiequelle nutzt und Deine Muskelmasse bleibt erhalten. Außerdem kann Glutamin dabei helfen, die Regeneration nach dem Sport zu fördern. Eine extra Portion L-Glutamin bedeutet somit, dass Du schneller wieder fit für die nächste Trainingseinheit bist, da Deine Glykogenspeicher (Speicherform von Kohlenhydraten) schneller wieder aufgefüllt sind. Gut gefüllte Glykogenspeicher bedeuten auch gleichzeitig mehr Energie für Dein Training. Kalorienfreies Glutamin kann Dir anstelle von Traubenzucker als Energiequelle dienen!

Top versorgt mit veganpower Complete Protein

Da Dein Glutaminbedarf bei körperlichem Training erhöht ist, haben wir von veganpower die Vorteile einer Supplementation mit dieser Aminosäure erkannt und L-Glutamin unserem Premium COMPLETE Protein zugeführt. Und wir haben die ausgewogene Erfolgsrezeptur aus Erbsen-, Kürbis-, Hanf- & Johannisbrotkeimlingsprotein jetzt sogar noch verbessert!
Das vegane Multikomponenten-Proteinpulver enthält 22g Eiweiß + 6g Glutamin pro Portion, um Deine Muskeln zu stärken und Deine Ausdauer zu erhöhen. Zusätzlich hast Du mit dem zugefügten Traubenkern Extrakt (OPC) zusätzlichen Recovery Support und regenerierst zwischen den Trainingseinheiten schneller. Mehr Informationen zu unserem verbesserten veganpower COMPLETE Protein findest Du hier.

 

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen