veganpower: Dein Shop für pflanzliche Sport & Gesundheitsnahrung.

Neujahrsvorsatz: vegan leben! So schaffst du es!

Neujahrsvorsatz: vegan leben! So schaffst du es!

Neujahrsvorsatz: vegan leben! So schaffst du es!

Viele nehmen sich den Jahreswechsel zum Anlass, um alte Gewohnheiten und Lebensweisen zu überdenken und gesünder und fitter in die Zukunft zu starten! Wenn vegan werden auf Deiner Liste der guten Vorsätze für das neue Jahr steht, gibt Dir veganpower hier ein paar wertvolle Tipps und Anregungen für ein Leben ohne Produkte tierischer Herkunft.

Ohne Zweifel gibt es genug Gründe, die für Dich dafür sprechen vegan zu leben. Damit Du es auch schaffst den inneren Schweinehund zu überwinden, solltest Du Dir im ersten Schritt Deine persönlichen Gründe aufschreiben und genau überlegen warum Du vegan leben willst und welche Veränderungen Du Dir davon erhoffst. Die eigenen Ziele immer wieder vor Augen zu haben wird Dir schonmal einen ordentlichen Motivationsschub verpassen. Besonders am Anfang wirst Du bestimmt auch öfter von anderen danach gefragt, warum Du Deine Ernährung umstellst.

Vegan werden ist ein Prozess

Bestimmt hast auch Du jemanden im Bekanntenkreis, für den der Umstieg zum veganen Leben von einem auf den anderen Tag geklappt hat. So nach dem Motto: Haushalt von nicht veganen Produkten befreien bzw. sie verschenken und starten. Ein langsamer, sanfter Umstieg kann aber genauso wertvoll sein, denn es gibt so viele vegane Alternativen zu entdecken und auszuprobieren. Fang am besten damit an zunächst auf Fleisch, Milchprodukte und Eier zu verzichten und diese Lebensmittel mit pflanzlichen Alternativen bzw. Proteinquellen zu ersetzen, die Dir besonders gut schmecken. Fakt ist: Um Muskelmasse im Körper aufzubauen und zu erhalten, benötigt Dein Körper Eiweiß. Lange Zeit galt Fleisch als der einzige Proteinlieferant, doch heute wissen wir, dass auch vegane Nahrung wie Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, unseren Proteinbedarf decken können.

Zudem hat der Trend zur fleischlosen Ernährung viele leckere Produkte wie vegane Wurst, oder Burger hervorgebracht, die neben Tofu oder Seitan einen abwechslungsreichen Speiseplan ermöglichen. Außerdem hat Fleischersatz meist weniger Fett und ist cholesterinfrei! Am besten testet Du Dich einfach durch das Angebot im Supermarkt. Dort wirst Du auch viele verschiedene Pflanzenmilchsorten wie Sojamilch, Hafermilch, Reismilch, Dinkelmilch, Mandelmilch und Haselnussmilch finden – und sie alle schmecken unterschiedlich.

Experimente in der Küche

Wie wäre es, wenn Du Deine Lieblingsgerichte „veganisierst“? Mach aus Chili con Carne einfach Chili sin Carne, oder versuch Dich beim nächsten Mal an einer Gemüselasagne mit Mandelkruste. Auch leckere Brotaufstriche sind eine gesunde Alternative für ein Käsebrot. Zum Überbacken gibt es schon viele veganen Käsesorten. Eier können beim Kochen ganz oft einfach weggelassen werden. Auch Backen funktioniert problemlos vegan wie wir im veganpower-Blog bereits gezeigt haben.

Bewusst informieren

Im ersten Moment hört sich das alles super kompliziert an, aber Du wirst sehen, dass vegane Ernährung sehr abwechslungsreich, vielfältig und lecker sein kann. Es wird jedoch immer wieder vorkommen, dass Du im Supermarkt die Zutatenliste von Produkten checken musst, um ganz sicher zu gehen. Vegane Ernährung beinhaltet zum Beispiel auch den Verzicht auf gelatinehaltige Lebensmittel wie Gummibärchen oder Honig, der natürlich auch nicht vegan ist. Übrigens ist der oft auf Verpackungen aufgedruckte Hinweis „Kann Spuren von Milch (o.ä.) erhalten“ eigentlich nur für Allergiker relevant. Das heißt in der Regel ist in dem Produkt keine Milch enthalten. Es kann jedoch dazu kommen, dass während der Produktion minimale Mengen in das Produkt gelangt sind. Diese Produkte kann man bedenkenlos kaufen, wenn man keine Allergie gegen die erwähnten Lebensmittel aufweist. Durch diese bewusste Beschäftigung mit Deinem Essen wird auch Dein Bewusstsein für die Umwelt und Dein Konsumverhalten geschult, was in den meisten Fällen zu einer bewussteren Lebensweise führt, die auch andere Menschen positiv beeinflussen kann.

Rundum versorgt

Da in einer veganen Ernährung viele Kohlenhydrate und wenig Fett enthalten sind, eignet sie sich optimal für Sportler – auch weil sich dadurch höhere Leistungen erzielen lassen. Um Dir den Umstieg in ein veganes Leben so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir Dir für einen erfolgreichen (sportlichen) Start ein perfekt abgestimmtes Set zusammengestellt:

Unser hochwertiges, pflanzliches Protein VHEY Protein kommt mit der veganpower® Blender Bottle für den perfekten Shake und Repair Kapseln für optimale Regeneration, direkt zu Dir nach Hause. Das veganpower® VHEY Protein wird nach dem Workout eingenommen und wenn Du die veganpower® Repair Kapseln vor dem Zubettgehen nimmst, entfalten sie über Nacht ihre optimale Wirkung.

Wir von veganpower wünschen Dir einen erfolgreichen Start ins neue Jahr und in Dein veganes Leben!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen