Dieser pflanzliche Shake hilft Dir beim Abnehmen und kann noch viel mehr!

Lieber Daniel, wie bist du auf die Idee für das VeganMeal gestoßen?
Ich war immer viel im Auto unterwegs – auf Raststationen gab es dann meistens nur ungesundes Essen, welches so überhaupt nicht zu meiner Diät passte. Daher suchte ich nach einem geeigneten Mahlzeitenersatz, der vegan und allergenfrei ist, aber zusätzlich meine Verdauung nicht mit chemischen Süßungsmitteln belastet – satt macht und eine hohe Nährstoffdichte bei geringer Kalorienmenge besitzt.
Da ich diesen Shake jedoch nicht fand, habe ich mich daran gemacht, selbst das VeganMeal zu entwickeln. Aja, natürlich sollte der Shake auch noch richtig gut und cremig schmecken.
Für wen ist das VeganMeal ideal geeinget?
Das VeganMeal ist für alle geeignet, die eine schnelle, aber auch gesunde Mahlzeit zum Abnehmen oder als Mahlzeitenersatz benötigen. Außerdem helfen die zugesetzten Laktobakterien eine gesunde Darmflora aufzubauen bzw. stellen eine gute Verträglichkeit für all jene sicher, die mit Verdauungsproblemen zu kämpfen haben.
Was war die größte Schwierigkeit in der Produktentwicklung?
Die größte Schwierigkeit war sicherzustellen, dass die meisten der Rohstoffe aus regionalen Quellen stammen. Nach vielen Stunden Recherche und etlichen Fahrten zu Produzenten ist uns dies allerdings gelungen. Z.B. kommt unser Hanfprotein aus Österreich und unser Leinsamenmehl aus Süddeutschland.
Eine zweite Herausforderung war die Komplexität des Produkts. Um größtmögliche Gesundheitsvorteile sicherzustellen, haben wir uns entschieden 30 Superfoods und Vitalbooster wie Spirulina, aber auch z.B. Rote Beete, Spinat und diverse Beeren zu verarbeitet.
Was setzt das Produkt von anderen vergleichbaren Produkten am Markt ab?
In den meisten Mahlzeitenersatzprodukten sind die Einzelkomponenten künstlich hergestellt. Bei uns wird allerdings natürliches Obst, Gemüse & Superfoods schonend getrocknet und dann bei geringer Hitze pulverisiert.
Zusätzlich verfügen fast alle Mahlzeitenersatzprodukte, die ich kenne, über nur eine Proteinquelle (Molke oder Soja) oder enthalten Allergene. Außerdem muss man auch bei veganen und vermeintlich gesunden Produkten vorsichtig sein, da viele dieser Produkte mit Acesulfam K oder Sucralose gesüßt sind. Dies kann die Darmflora stark schädigen.
Wie setzt du das VeganMeal persönlich ein?
Natürlich ist es einerseits bei jeder Reise mit in meinem Koffer. Andererseits nehme ich es gerne auf lange Wanderungen oder zum Radfahren mit. Ich trinke aber auch immer wieder einen schnellen Shake, wenn es gerade im Büro stressig ist, oder ich einfach zu faul zum Kochen bin :)